Gedicht zum Herbst

 

Der schöne Sommer ging von hinnen, 
Der Herbst, der reiche, zog ins Land. 
Nun weben all die guten Spinnen 
So manches feine Festgewand.

 

Sie weben zu des Tages Feier 
Mit kunstgeübtem Hinterbein 
Ganz allerliebste Elfenschleier 
Als Schmuck für Wiese, Flur und Hain.

 

Ja, tausend Silberfäden geben 
Dem Winde sie zum leichten Spiel, 
Die ziehen sanft dahin und schweben
Ans unbewusst bestimmte Ziel …

 

(Wilhelm Busch) 

 


Ausflug mit der Kindergruppe

am 06. Oktober haben sich 6 Kinder unserer OGV-Gruppe mit 2 Erwachsenen aufgemacht und sind zum Markus Wasmeier Museum am Schliersee gefahren. (https://www.wasmeier.de/)

 

Das Freilichtmuseum ist für Groß und Klein ein Reise wert! Es ist ein riesiger Erlebnisspielplatz mit historischen Höfen voller Geschichte mitten in den Bergen. Kinder haben hier nicht nur Tiere zu bewundern, sondern vorallem verschiedene Erlebnisse rund um das Bauernleben in früheren Zeiten.

 

Besonders beliebt waren bei unserer Gruppe die Wollschweine, aber spannend blieb es bei die Runde anfangend in einem alten Hof mit einer Wohnstube (in der auch zeitweise Hühner gehalten wurden, damit sie im Hühnerstall nicht erfrieren). Weiter ging die informative Führung mit dem Besuch der Schusterwerkstatt, der Schmiedewerkstatt und sogar einer Schreinerwerstatt. Die Augen wurden wieder groß, als sie das alte Klassenzimmer besucht haben. Hier wurden in alten Zeiten noch alle Jahrgänge gemeinsam unterrichtet. Die Museumsrunde haben alle hochinteressiert abgeschlossen in den Wohnbereichen mit einem großen, alten Holzherd in der Küche und einem Schlafzimmer, dass sogar ein Himmelbett hatte.

 

Es war ein ereignisreicher Ausflug, der den Kindern nachhaltig viel Wissen mitgegeben und vorallem schöne Momente beschert hat.


Oktober: Kürbisse & Co.

Fahrt zum Loferer Schorsch (Höhenmoos) zur Besichtigung der Kürbisse und Kiwis (mit Apfelbestimmung)

 

Am 04.10.2023 organisierte der Obst- und Gartenbauverein Götting e.V. eine Fahrt nach Höhenmoos. Herr Schorsch Loferer hat uns dort seine Anbauflächen für Kürbisse, Kiwis und Äpfel vorgestellt.


Unsere Herbstkrone

Im letzten Jahr haben sich Mitglieder des OGV wieder eine Herbstkrone gewünscht und unsere fleißigen Vorstandsmitglieder haben sich dieses Jahr an die Arbeit gemacht, eine wunderschöne Krone zu binden.

Sie hat ihren Platz in mitten aller Gaben gefunden und war ein besonderes Highlight dieses Jahr!


Herbstkranzbinden

Am 30.09 haben sich die Vorstandsmitglieder zum Herbstkranzbinden getroffen und haben wunderschöne Kränze erstellt.

Der Verkauf fand dann beim Erntedank-Frühstück im Pfarrhof am 01.10 statt.

 


Kräuterbuschen-Binden am 14.08.23 / Weihe in der Kirche am 15.08.23 Hochfest "Aufnahme Mariens in den Himmel"

Am Tag vor Maria Himmelfahrt trafen sich wieder einige Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins Götting zum Kräuterbuschenbinden am Göttinger Genussgarten.

 

Bei schönstem Sommerwetter wurden traditionsgemäß aus den Kräutern und Blumen 99 bunte und wohlriechende Kräuterbuschen, die am Hochfest "Aufnahme Mariens in den Himmel" geweiht und anschließend gegen freiwillige Spende verteilt wurden.
Der so erreichte Spendenbetrag von 280 Euro kommt der Ökumenischen Nachbarschaftshilfe Bruckmühl-Heufeld-Götting e.V. zugute.

 


Obstbaumschnitt September 2023

Am 09.09.23 trafen sich nachmittags bei 28 Grad, 11 hochmotivierte Baumschneider zum gemeinsamen Anpacken auf der Wiese am Maibaum. Nach einer kurzen Einführung über die Grundlagen des Schnitts und die Gesetze des Baumwuchses legten die Teilnehmer in 2 Gruppen los und schnitten die Obstbäume, die nicht viel Obst trugen. Es wurde entschieden, die Bäume mit mehr Obst im Frühjahr zu schneiden.

 

Wir sind sehr gespannt, wie die Bäume auf den mehr oder weniger starken Schnitt reagieren und werden sie beobachten. Der Nachmittag war ein voller Erfolg, denn es hat trotz der Hitze sehr viel Spaß gemacht bei dieser gemeinsamen Aktion viel zu schaffen.

 

Vielen Dank an alle Helfer und Helferinnen!